Entdecke unseren Fürth – Hamburg Tipp zum 18.05.2025.
Wenn sich am 34. Spieltag die Türen des Sportpark Ronhof ein letztes Mal in dieser Zweitliga-Saison öffnen, liegt über dem Stadion mehr als nur fränkischer Maiwind. Es ist die Mischung aus Sorge und Hoffnung, die auf den Rängen vibriert – ein letztes Beben vor dem großen Zittern. Fürth steht mit dem Rücken zur Wand, die Abstiegsrelegation greifbar nahe, das rettende Ufer nur einen Wimpernschlag entfernt. Und dann kommt ausgerechnet der HSV – längst aufgestiegen, doch noch nicht Meister, mit dem Selbstverständnis eines Clubs, der höher hinaus will.
Während Fürth um den Ligaverbleib ringt, träumen die Gäste aus dem Norden von der Rückkehr auf den Thron der 2. Bundesliga. Es ist ein Duell zweier Welten – nicht David gegen Goliath, sondern Zweifel gegen Dominanz. Und gerade deshalb liegt in dieser Partie ein elektrisierendes Kribbeln. Es geht um mehr als drei Punkte: Für den einen ums Überleben, für den anderen ums Prestige.
Sichere Dir jetzt einen Top Bonus! Exklusiv 110% bis zu 300 € bei SUPABET mit Bonus Code WETT110
Unsere Fürth – Hamburg Prognose basiert auf 2. Bundesliga Statistiken.

Unser Fürth – Hamburg Tipp und die 2. Liga Prognose // Bild: Alamy Stock Photo
Weitere Sportwetten Tipps auf
Entdecke neben dem Fürth – Hamburg Tipp weitere Sportwetten.
WillBet Anmeldung Deutschland – Schnell & Sicher registrieren
WillBet Anmeldung Deutschland – Schnell & Sicher registrieren
Für Greuther Fürth verläuft der Saisonendspurt so holprig wie eine fränkische Kopfsteinpflasterstraße nach einem langen Winter. Die Bilanz der letzten fünf Spiele gleicht einer sportlichen Durststrecke: kein einziger Sieg, dafür zwei Unentschieden und drei Niederlagen. Besonders schmerzhaft: Die Franken konnten dabei nur zwei Tore erzielen und blieben gleich dreimal ohne eigenen Treffer.
Den Anfang machte das 1:1 gegen Köln, in dem man lange gut mithielt, aber erneut kein Kapital aus dem Heimvorteil schlagen konnte. Es folgte ein chancenarmes 0:1 in Karlsruhe – ein Spiel, das in seiner Tristesse sinnbildlich für Fürths Offensive stand. Auch das anschließende 0:1 zuhause gegen Aufsteiger Ulm ließ ratlose Gesichter zurück, zumal man über weite Strecken spielbestimmend war. Gegen Hertha verlor man erneut knapp mit 0:1 – und konnte auch in Hannover beim 1:1 nur durch viel Kampf einen Punkt retten. Fünf Spiele, zwei Punkte, viele Fragezeichen.
In der Gesamtschau steht Fürth damit bei 36 Punkten, einem Torverhältnis von 42:57 und einem wackeligen 14. Platz – denkbar knapp vor der gefährlichen Zone. Trotz 14 Saisonsiegen ist der Blick auf die Tabelle ein ständiger Nerventest. Die Mannschaft wirkt müde, ausgezehrt, verunsichert. Und nun wartet mit Hamburg ein Gegner, der zuletzt seine Offensivkraft zur Schau stellte.
WillBet Anmeldung Deutschland – Schnell & Sicher registrieren
Ganz anders liest sich die Bilanz des designierten Meisters aus Hamburg – auch wenn sie jüngst ein paar Dellen bekommen hat. Der bittere 2:4-Heimauftritt gegen Braunschweig war ein Rückschlag, bei dem insbesondere die Defensive offen wie ein Scheunentor wirkte. In der Folge zeigte man in Gelsenkirchen Moral und sicherte sich beim 2:2 gegen Schalke einen Punkt, obwohl man defensiv erneut wackelte. Doch die Mannschaft wusste zu antworten – und wie: Die herbe 1:2-Pleite gegen Karlsruhe im Heimspiel war zwar erneut ärgerlich, aber offenbar ein Weckruf.
Was dann folgte, war ein offensives Feuerwerk: Beim 4:0 in Darmstadt dominierten die Hamburger über 90 Minuten, kombinierten sich sehenswert durchs Mittelfeld und zeigten sich endlich wieder kaltschnäuzig im Abschluss. Der darauffolgende 6:1-Kantersieg gegen Ulm war mehr als ein Ergebnis – es war eine Ansage. Selbst wenn das große Ziel Aufstieg bereits erreicht ist, scheint die Mannschaft noch nicht satt. Der erste Platz ist greifbar, und dieser letzte Schritt wird mit aller Konsequenz verfolgt. Wer denkt, Hamburg lasse es nun gemütlich ausklingen, könnte am Sonntagabend eines Besseren belehrt werden.
Weiterführende Daten und Statistiken:
WillBet Anmeldung Deutschland – Schnell & Sicher registrieren
Wer sich auf die Suche nach einem Hoffnungsschimmer für Fürth macht, wird immerhin in der Heimstatistik fündig. In den letzten fünf Spielen im Sportpark Ronhof gab es nur eine Niederlage – jene gegen Ulm (0:1). Dazu kommen drei Unentschieden und ein einziger Heimsieg. Die Franken wissen, wie man vor eigenem Publikum Widerstand leistet, auch wenn der letzte Dreier daheim schon ein paar Wochen zurückliegt. Doch gerade Heimspiele am letzten Spieltag haben ihre eigene Magie – vor allem dann, wenn es ums nackte Überleben geht.
Hamburg hingegen kommt mit einer respektablen Auswärtsform nach Fürth: Drei Siege, ein Remis und nur eine Niederlage in den letzten fünf Partien in fremden Stadien zeugen von Stabilität und Reife. Vor allem das 4:0 in Darmstadt war ein Ausrufezeichen. Hamburg agiert auswärts diszipliniert, variabel und meist mit einer Führung im Gepäck. Rein statistisch spricht also einiges für den Gast. Doch wird er diesen Vorteil nutzen – oder sich vom sicheren Aufstieg einlullen lassen?
WillBet Anmeldung Deutschland – Schnell & Sicher registrieren
Der direkte Vergleich zwischen Fürth und Hamburg liefert ein klares Bild mit leichtem Vorteil für den Favoriten aus dem Norden. Insgesamt konnte Hamburg acht der bisherigen Duelle für sich entscheiden, Fürth gewann lediglich drei, achtmal teilte man sich die Punkte. In den letzten fünf Begegnungen gab es drei Hamburger Siege, ein Remis und nur einen Fürther Erfolg – der jedoch schon etwas zurückliegt. Besonders in Erinnerung bleibt das letzte direkte Duell: Hamburg fegte Fürth mit 5:0 vom Platz. Eine Machtdemonstration, die tief sitzt.
Doch der Blick auf Statistiken ist immer auch eine Frage der Perspektive. Denn Fußball lebt nicht vom Papier, sondern vom Platz. Gerade im Saisonfinale geraten frühere Spiele schnell in den Hintergrund – was zählt, ist der Moment. Und in diesem Moment hat Fürth den größeren Druck, den lauteren Willen und das größere Risiko. Ob das reicht, um die Statistik zu kippen? Fraglich. Aber: ausgeschlossen ist im Fußball nichts.
WillBet Anmeldung Deutschland – Schnell & Sicher registrieren
Die Vorzeichen sind klar verteilt: Fürth spielt um alles, Hamburg nur noch um die Kür. Doch genau das kann ein trügerisches Bild erzeugen. Während der Außenseiter auf sein letztes Lebenszeichen hofft, hat der Favorit nichts zu verlieren – und gerade das macht ihn gefährlich. Die Formkurve zeigt: Hamburg kommt mit zwei dominanten Siegen im Gepäck, während Fürth seit fünf Spielen sieglos ist. Auch der direkte Vergleich spricht mit dem 0:5 aus dem Hinspiel eine deutliche Sprache.
Zwar könnte Fürth mit einem leidenschaftlichen Heimauftritt überraschen – doch spielerisch und mental ist Hamburg in der besseren Verfassung. In solchen Duellen setzt sich oft die Klasse durch.
Unsere Empfehlung zum Fürth – Hamburg Tipp: Sieg Hamburg 2 .
Michael Siemann
Experte für Fußball
Eine Karriere im Sport-Business war immer der Traum. Eine eigene Profikarriere wäre illusorisch gewesen. Mit einer journalistischen Ausbildung ausgestattet und inzwischen mit seit über 8 Jahren Erfahrung im Sport-Journalismus, lassen sich in diesem Job noch immer neue Facetten entdecken. Darum ist die Freude bis heute geblieben. Und ich bin sicher: Sie wird auch künftig erhalten bleiben. Denn Sport ist geladen mit Emotionen. Einerseits macht es Spaß diese Emotionalität zu erleben. Andererseits ist es auch ein Vergnügen, die Sport-Ereignisse auf ihre Statistiken und Fakten zu reduzieren. Als freiberuflicher Journalist ist Michael beim Verfassen und Veröffentlichen von Ratgeber, Tipps und Reviews engagiert. Gerne erschließt er neue Tätigkeitsfelder. Damit die Zukunft spannend bleibt!